Mitglieder 

Interdisziplinärer Wissenschaftskreis Mensch-Tier-Beziehung




Biologie


Dr. rer. nat. Mag. Priv. Doz. Kurt M. Kotrschal

Kontaktdaten

1990 bis 2018 Professur der Universität Wien Fakultät für Lebenswissenschaften, Department für Verhaltensbiologie, Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Ethologie in Grünau/Oberösterreich (www.klf.ac.at). Forschung an hormonalen, kognitiven und energetischen Aspekten sozialer Organisation und zunehmend auch, Mensch-Tierbeziehung. Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums (www.wolfscience.at).

AG Wildtiere

facebook

Mail 

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Nicht mehr forschungsaktiv. Mensch-Tierbeziehung, Verhaltensbiologie, Verhaltensphysiologie

 

Publikationen

Etwa 200 Originalartikel in Fachzeitschriften, Buchbeiträge und Bücher, u.a. Gefährten-Konkurrenten-Verwandte, Die Mensch-Tier-Beziehung im wissenschaftlichen Diskurs (2009), Das Tier an sich (2012).


Referententätigkeit

 



Vorträge

für die Stiftung Bündnis Mensch & Tier

Wolf-Hund-Mensch

Wie und warum wir zu besten Freunden wurden

Prof. Dr. Kurt Kotrschal

Zum Vortrag (als Filmaufzeichnung)

Biologische Vielfalt

und wie eine gute Mensch-Tier-Beziehung sie unterstützen kann

Prof. Dr. Kurt Kotrschal

Zum Termin



Empirische Kulturwissenschaft


Prof. Dr. Michaela Fenske 

Kontaktdaten

Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Empirische  Kulturwissenschaft

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Gärtnern mit vielen Arten/ Multispecies Gardening

 

Publikationen

 

Doktorandenbetreuung

 

Referententätigkeit



Humanmedizin

noch offen


Kulturwissenschaften


Dr. phil. Carola Otterstedt

Kontaktdaten

Stiftung Bündnis Mensch & Tier

 

Themenschwerpunkt zur Mensch-Tier-Beziehung

Interkulturelle Vergleich der Mensch-Tier-Beziehung

 

Publikationen

 

Referententätigkeit



Diverse Vorträge

für die Stiftung Bündnis Mensch & Tier



Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte


Dr. phil. Gabriele Uelsberg

Kontaktdaten

Zur Person

 

Mail

 

Themenschwerpunkt zur Mensch-Tier-Beziehung: 

Die Darstellung von Tieren in der Kunst mit Blick auf die soziologisch-gesellschaftliche Wertstellung und Beziehung zu Tieren.

 

 

Referententätigkeit



Vorträge

für die Stiftung Bündnis Mensch & Tier

Tiere in der Kunst

Dr. Gabriele Uelsberg

Zum Film

 



Kunstwissenschaften und Ästhetik


Dr. phil. Jessica Ullrich

Kontaktdaten

Vertretungsprofessorin für Kunstwissenschaft und Ästhetik an der Kunstakademie Münster

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

 

Publikationen

 

Herausgeberin der Reihe Tierstudien



Literary Animal Studies


Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Gabriela Kompatscher

Kontaktdaten

Universität Innsbruck

Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien

Latinistik, Human-Animal-Studies

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Beziehungen zwischen Mensch und Tier in Antike und Mittelalter

Human-Animal Studies

 

Publikationen

 

Doktorandenbetreuung



Pädagogik


Dr. phil. Sandra Wesenberg

Kontaktdaten

TU Dresden

Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Animal Hording als multidisziplinäre Herausforderung

 

Publikationen


Referententätigkeit



Rechtswissenschaften


Prof. Dr. jur. Margot Michel

Kontaktdaten

Universität Zürich

Rechtswissenschaftliche Fakultät

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

 

Publikationen

 

Doktorandenbetreuung

 

Referententätigkeit



Psychologie


Prof. Dr. phil. Elisabeth Schramm 

Kontaktdaten

Universitätsklinikum Freiburg 

Department für Psychische Erkrankungen 

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Sektionsleiterin „Psychotherapieforschung in der Psychiatrie“ 

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung: 

Tiergestützte Intervention in der Psychiatrie

 

Referententätigkeit



Vorträge

für die Stiftung Bündnis Mensch & Tier

Tiergestützte Intervention in der Psychiatrie

Prof. Dr. Elisabeth Schramm

Zum Termin (2026)

 



Soziale Arbeit


Dr. phil. Rayla Metzner

Kontaktdaten

Hochschule Merseburg (Sachsen-Anhalt)

Soziale Arbeit/ Erziehungswissenschaften

 

Mail Hochschule

Mail (Alternative) 

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Einsatz von Hunden in der Hochschullehre, Einsatz von Tieren in den Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII

 

Publikationen


Referententätigkeit



Soziologie


Dr. Dr. phil. Barbara G. Holthus

Kontaktdaten

German Institute for Japanese Studies, Tokio, Japan

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

The Sociology of Pets in Contemporary Japan

 

Publikationen


Referententätigkeit



Dr. phil. Marcel Sebastian

Kontaktdaten

Technische Universität Dortmund

Umweltsoziologie

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Soziologie der Mensch-Tier-Beziehungen, sozial-ökologische Transformationskonflikte über Landwirtschaft

 

Publikationen


Referententätigkeit



Veterinärmedizin


Dr. phil. Katharina Ameli

Kontaktdaten

Justus-Liebig-Universität Gießen

Klinikum Veterinärmedizin

Soziologie/ Pädagogik

Interdisciplinary Centre for Animal Welfare Research and 3R (ICAR3R) - Arbeitsbereich Tierschutz

Praxis zertifizierte Coachin (DGfC), Hoch- und Höchstbegabtenberaterin

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Tierschutz, Tiergestützte Intervention

  

Publikationen


Referententätigkeit



Dr. phil. Dr. med. vet. Kerstin Weich

Kontaktdaten

Philosophie und Veterinärmedizin, Fachtierärztin für Tierschutz und Ethik

 

Mail

 

Forschungsthemen zur Mensch-Tier-Beziehung

Veterinärethik, Medizinphilosophie

 

Publikationen


Referententätigkeit